Unser Angebot zur Grundsteuerreform
Neubewertung aller Grundstücke zum 1.1.2022
Wir nehmen Euch die Erstellung der Feststellungserklärungen zur Neubewertung Eurer Grundstücke gerne ab. Je nachdem, in welchem Umfang Ihr Unterstützung wünscht, kümmern wir uns um die standardisierte Erfassung der relevanten Daten und die workflowbasierte kollaborative Erstellung der Feststellungserklärungen sowie die Übermittlung an das Finanzamt. Auch die inhaltliche Prüfung der Bescheide übernehmen wir gerne. Um es einfach zu halten, bieten wir unsere Unterstützung in Paketen mit Pauschalpreisen an (Basis- und Premium-Paket).

Je nachdem, ob Ihr im Anschluss an die erstmalige Neubewertung zum 1.1.2022 die alle sieben Jahre fälligen Folgebewertungen und die Bewertungen für neue Grundstücke selbst übernehmen wollt oder nicht, helfen wir Euch bei der Konzeption und Integration von Compliance-Prozessen oder unterstützen bei allen weiteren Neu- und Folgebewertungen.
Grundsteuer Advisory – Unterstützung aus einer Hand
Ihr erstellt Eure Feststellungserklärungen selbst und habt daher bei der reinen Deklaration keinen Bedarf für Unterstützung? Wir unterstützen Euch unabhängig von der Erstellung der Feststellungserklärungen gerne ganzheitlich zur steuerlichen Compliance im Bereich der Grundsteuer. Dabei bringen wir unsere steuerliche und IT-Expertise ein und beraten Euch ganz nach Eurem individuellen Bedarf.
Vor allem bei großen Immobilienbeständen ist die Datenbeschaffung und Datenaufbereitung und Sicherstellung der Datenqualität für die Erstellung und Abgabe von korrekten Feststellungserklärungen oft die größte Herausforderung – hier begleiten wir Euch von der Konzeption bis zur Umsetzung inklusive der Erstellung eines grundsteuerlichen Datenmodells.
Auch vor dem Hintergrund der Verpflichtung zur Abgabe von Feststellungserklärungen bei Wertänderungen von Grundstücken sind das Aufsetzen und die Dokumentation der Prozesse zur Überwachung der Wertfortschreibung und der Durchführung der regelmäßigen Compliance Aktivitäten ein wichtiger Baustein, bei dem wir Euch gerne unterstützen.
Als Euer unabhängiger Partner bieten wir Euch auch Unterstützung bei der Validierung und Auswahl möglicher Tool-Lösungen für Eure internen Compliance-Prozesse.
Unser Unterstützungsangebot richten wir ganz nach Eurer individuellen Ausgangslage und der Daten- und Dokumentenverfügbarkeit aus. Wir begleiten Euch in jeder einzelnen Projektphase in dem Umfang, der für Euch sinnvoll ist. Dabei unterstützen wir gerne bei einzelnen Aktivitäten oder übernehmen ganzheitlich Arbeitspakete der Projektphasen wie z.B. die Datenbeschaffung oder Datenaufbereitung.
Unsere Pakete
Basis-Paket
Wir übernehmen die Erstellung der Feststellungserklärungen zur Neubewertung Eurer Grundstücke. Ihr erfasst dafür anfangs die Grundstücksdaten in SmartGrundsteuer und wir prüfen die Daten auf Plausibilität. Wir prüfen die Grundsteuerwert-Bescheide des Finanzamts und teilen Euch die Ergebnisse mit.
→
Zugang zur Kollaborationsplattform SmartGrundsteuer
Plausibilitätsprüfung der erfassten Angaben
Erstellung der Feststellungserklärungen zum Grundsteuerwert
Elektronische Übermittlung der Feststellungserklärungen an die Finanzverwaltung
Ansprechpartner während des gesamten Erfassungs- und Erstellungsprozesses
Premium-Paket
Wir übernehmen, wie im Basis-Paket, die Erstellung der Feststellungserklärungen zur Neubewertung Eurer Grundstücke. Zusätzlich erfassen wir die relevanten Grundstücksdaten. Ihr übergebt uns dafür einfach alle benötigten Unterlagen und könnt Euch anschließend zurücklehnen. Wir prüfen die Grundsteuerwert-Bescheide des Finanzamts und teilen Euch die Ergebnisse mit.
→
Zugang zur Kollaborationsplattform SmartGrundsteuer
Plausibilitätsprüfung der erfassten Angaben
Erstellung der Feststellungserklärungen zum Grundsteuerwert
Elektronische Übermittlung der Feststellungserklärungen an die Finanzverwaltung
Ansprechpartner während des gesamten Erfassungs- und Erstellungsprozesses
zusätzlich: Erfassung der Grundstücksdaten in SmartGrundsteuer
Grundsteuer Advisory
Wir unterstützen Euch ganzheitlich bei der Gewährleistung der Compliance im Bereich der Grundsteuer. Ob es z.B. um Eure Unternehmens-Prozesse zur Grundsteuer, Sicherstellung der Datenqualität oder mögliche Tool-Lösungen geht: Wir richten uns dabei ganz nach Eurem individuellen Bedarf.
→
Aufsetzen und Dokumentation unternehmensinterner Prozesse zur Durchführung der regelmäßigen Compliance Aktivitäten
Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung der Datenbeschaffung und Datenaufbereitung
Grundsteuerliches Datenmodell (Data Mart Grundsteuer)
Validierung möglicher Toollösungen zur Unterstützung des internen Compliance Prozesses
Unterstützung bei der Sicherstellung der Datenqualität relevanter Systeme und der Vollständigkeit der Daten
Wie geht es weiter, wenn wir Euch bei der Neu- und Folgebewertung unterstützen?
Basis- und Premium-Paket
- Wir erstellen auf Basis Eurer Angaben ein individuelles Angebot für die Feststellungserklärungen zum Grundsteuerwert.
- Ihr erteilt uns den Auftrag zur Erstellung der Feststellungserklärungen zum Grundsteuerwert Eurer Grundstücke.
- Wir richten Euch einen Zugang zur Kollaborationsplattform SmartGrundsteuer ein. Dort werden alle benötigten Unterlagen und Informationen abgefragt.
- Wir erfassen gemeinsam die relevanten Grundstücks- und Eigentümer-Daten je Grundstück (abhängig vom vereinbarten Umfang: Basis- oder Premium-Paket).
- Sobald alle Informationen und Unterlagen vollständig sind, prüfen wir die erfassten Daten auf Plausibilität und erstellen die Feststellungserklärungen zum Grundsteuerwert.
- Nach Fertigstellung erteilt Ihr uns die Freigabe zur elektronischen Datenübermittlung und wir übermitteln die Feststellungserklärungen über eine Schnittstelle an die Finanzverwaltung.
- Nachdem das Finanzamt die Grundsteuerwert-Bescheide erlassen hat, prüfen wir diese auf Richtigkeit und teilen Euch die Ergebnisse mit.
Welche Unterlagen benötigen wir von Euch?
Zur Erstellung der Feststellungserklärungen benötigen wir von Euch folgende Unterlagen je Grundstück:
- • Grundbuchauszug (Grundbuchamt/Amtsgericht)
- • Einheitswertbescheid (Finanzamt)
- • Bescheid zum Grundsteuermessbetrag (Finanzamt)
- • Grundsteuerbescheid (Gemeinde)
- • Kaufvertrag bzw. Bauunterlagen
- • Nutz-/Wohn-/Grundflächenberechnung
Im Einzelfall können auch weitere Unterlagen nötig sein, z.B. bei Baudenkmalen oder Grundstücken mit Abbruchverpflichtungen. In diesen Fällen kommen wir auf Euch zu (Premium-Paket) bzw. werden diese Unterlagen ggf. bei der Erfassung in SmartGrundsteuer durch Euch benötigt (Basis-Paket).
Preise

1 Alle Preise sind Netto-Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Angaben stellen noch kein Angebot dar. Die o.g. Pauschalpreise je Einheit gelten bei Wohngrundstücken und Geschäftsgrundstücken nur für Einheiten mit einer Wohnfläche und Nutzfläche bzw. Bruttogrundfläche von bis zu 800 m² und für bis zu zehn wirtschaftliche Einheiten. Für mehr als zehn Einheiten bzw. größere Einheiten erstellen wir ein individuelles Angebot – sprecht uns gerne an. Weitere Einzelheiten und unsere Stundensätze ergeben sich aus dem Angebot.
Es handelt sich bei den o.g. Pauschalpreisen um ein vereinbartes Honorar gemäß § 4 Abs. 1 Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Die Vereinbarung einer höheren oder niedrigeren Vergütung als die gesetzliche Vergütung nach der StBVV ist möglich, § 4 Abs. 4 StBVV. Zum Vergleich: die gesetzlich vorgeschriebene Vergütung nach § 24 Abs. 1 Nr. 11 StBVV orientiert sich am Immobilienwert. Beispiele: Immobilienwert von 250.000 €: Mittelgebühr gemäß StBVV i.H.v. 1.086 € netto, Immobilienwert 1.000.000 €: Mittelgebühr gemäß StBVV i.H.v. 1.953 € netto.
Anfrage
Kontaktiere uns gerne über unsere Mailadresse grundsteuer@greenfield-finance.de, wenn Du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
Schreibt uns hierfür eine Mail mit folgenden Informationen:
- Eurem Namen
- Eurer Mailadresse
- Firma (optional)
- Fragen oder Anmerkungen
- welches Paket Euch interessiert
- Anzahl wirtschaftlicher Einheiten (Grundstücke)
- Grundstücksarten
Euer Kontakt für die Grundsteuer
Enrico Przybilla Steuerberater
Enrico ist Senior Manager in der greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH. Als Steuerberater hat er langjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Steuerberatung von Unternehmen – inklusive Unterstützung in der gesamten steuerlichen Compliance und der steuerlichen Prozessberatung. Aus der umfangreichen Betreuung von Immobilien-Gesellschaften kennt sich Enrico mit der Besteuerung von Immobilien und der steuerlichen Grundstücksbewertung aus.

Chantal Markiewicz Master of Science
Chantal ist Consultant in der greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH. Neben ihrem betriebswirtschaftlichen Studium verfügt sie über zwei Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung eines Grundsteuer-Tools. Aufgrund ihrer Expertise im Bereich Steuern, Digitalisierung und nicht zuletzt Grundsteuer, übernahm Chantal als Werkstudentin schon Aufgaben und Verantwortungen eines Product Owners.
Bei Fragen meldet Euch gerne per E-Mail an grundsteuer@greenfield-finance.de bei uns.