Willkommen bei greenfield
Willkommen bei greenfield

SAP S/4HANA & More

Warum SAP S/4HANA für die Steuerfunktion?

Wir beraten Euch bei der Identifikation, Definition und Umsetzung der relevanten steuerlichen Anforderungen an Eure SAP-Systeme. Dabei haben wir einen Fokus auf die Prozessschritte:

Sprecht uns im Rahmen einer SAP S/4HANA Transformation oder auch zur Aktualisierung (Refresh) der bestehenden SAP-/ERP-Systeme gerne an.

Zu unseren Leistungen zählen insbesondere auch die Konzeption von Business Blueprints, Global und Local Templates, die Evaluierung der technischen Umsetzung / Services, die Unterstützung innerhalb der Implementierungsphase und die Begleitung des Testmanagements inkl. Schulungen.

Wir unterstützen Euch unabhängig bei der Auswahl geeigneter SAP-Module bzw. Drittanbieter-Lösungen für die Steuerfunktion. Mögliche Leistungen sind hierbei die Erstellung der Featurelist, Bewertung und Design der Anbindung / Schnittstellen an die bestehende Systemwelt und die Erstellung eines validen Business Cases.

Beyond SAP

Unabhängig von der SAP-basierten Beratung unterstützen wir Euch bei der Auswahl und Implementierung von steuerlichen Applikationen – wie bspw. VAT Engines, Tax Tools und Plattformservices.

Zudem bilden wir auch Expertise in non-SAP ERP-Systemen (z.B. Infor M3) ab und können auch in diesem Bereich bei der Identifikation und Umsetzung steuerlicher Anforderungen beraten.

Zahnräder Doodle

greenfield Fokus

Nachfolgend findet Ihr eine kurze Übersicht über unsere Schwerpunkte im Bereich der ERP-Beratung für die Steuerfunktion:

Steuerartenbezogene Beratungsschwerpunkte

Umsatzsteuer

• Erstellung Geschäftsvorfallsmatrix der relevanten Transaktionen
• Geschäftspartnerkonzept (z.B. Partnerrollen, Steuerklassifikation, Umsatzsteuerkreis etc.)
• Konzeption Funktionalität Werke im Ausland (WIA / RITA)
• Konzeption Steuerfindung (Steuerklassifikation, Steuerkennzeichen, Konditionen, Preisfindung, Rechnungsdruck, Reporting)
• Steuerlicher End-to-End Prozess inkl. Reporting über SAP hinaus

Direkte Steuern

• Konzeption Kontenplan /Buchungslogiken / individuelle Felder
• Tax Ledger Konzept
• Stammdaten (z.B. Legale Einheiten / Geschäftsbereiche
• Tax Tagging - zusätzliche Klassifikation steuerlicher Sachverhalte und Daten
• Abbildung ertragssteuerliche Betriebsstätten
• Einfache /Erweiterte Quellensteuerfunktionalität
• Steuerlicher End-to-End Prozess inkl. Reporting

Verrechnungspreise

• Erstellung Transaktionsmatrix für relevante TP-Sachverhalte
• Konzeption Intercompany-Kennzeichen wie Partnergesellschaft zur Pflege der Stammdaten (inkl. CbCR und DAC6
• Abbildung ausländischer Betriebsstätten
• Konzeption Buchungsanforderungen zur Abbildung der relevanten Intercompany-Transaktionen und deren Auswertbarkeit
• Unterstützung der OECD-Reportinganforderungen



Zudem unterstützen wir Euch gerne im Bereich der übergreifenden Anforderungen im Rahmen Eurer ERP-Projekte.

Kontaktiere uns gerne über unsere Mailadresse info@greenfield-finance.de, wenn Du weitere Fragen zu diesem Thema hast.

Über unser Online-Buchungsportal kannst Du gerne direkt eine kostenfreie Session zum Thema SAP S/4HANA bzw. Infor M3 buchen.